Bei diesem Einsatz werden Metalle -
oder auch Nicht-Metalle - miteinander verbunden, durch Hitze
und/ oder Druck, meist unter Einsatz von
geeigneten Zusatzmaterialien.
Bei der Filtration müssen unter anderem die folgenden Punkte beachtet werden:
- Stäube mit hoher Fett-/ Ölkonzentration, verbunden mit Dämpfen giftiger Gase in hoher Temperatur
- Meist recht feiner Partikeldurchmesser
- Eigenschaften der abgelagerten Stäube: meist reizend/ giftig/ krebserregend (Z.B. Arsen/ Cadmium/ Chrom VI/ Nickel)
- Reales Brand- bzw. Explosionsrisiko (fettiger/ öliger Staub, Funkenflug, hohe Temperatur)
|