Beim pneumatischen Transport
werden pulverisierte Materialien dispersionsfrei von ihren Lagerbehältern
zur Verarbeitung geleitet (Z.B. Mischung / Konfektion / Verpackung / Trocken - bzw. Zentralschmierung)
oder rückstandsfrei aus ihren Behältern abgesaugt (Laserpatronenregeneration).
Bei der Filtration müssen unter anderem die folgenden Punkte beachtet werden:
- Stäube mit sehr feinem Partikeldurchmesser,
meist selbstschmierend (Risiko von Migration durch das Filtermedium)
- Stäube mit sehr verschiedenen chemischen Eigenschaften Z.B. reizend / giftig / krebserregend
- Explosionsgefahr durch evtl. elektrostatische Aufladung
|